Als Lob und zum Hingehen

Welcome to Route 66
Sie steht für den amerikanischen Traum: 2500 Meilen führt die „Route 66“ quer durch die Vereinigten Staaten von Ost nach West. Die „Route 66“ gilt als Symbol für Freiheit, Ungebundenheit, Abenteuer und Aufbruchstimmung. Sie steht mit ihren Neonschildern und Motels nostalgisch-sentimental für die „gute alte Zeit“.
Drei Wochen lang hat der Würzburger Christian Weiß die berühmte Straße zwischen Missouri und Los Angeles erkundet. Entstanden sind Bilder, die die Straße aller Straßen, die „motherroad“, in ihrem neonstrahlenden Glanz der frühen Jahrzehnte zeigt, atemberaubende Landschaften, aber auch Bilder, die Niedergang und Verfall dokumentieren.
Die Ausstellung war 2016 in der Würzburger Stadtbücherei zu sehen. In der Septemberausgabe 2017 berichtet das Fotomagazin "pictures" auf einer mehrseitigen Strecke über die Fotografien und die Arbeit, den verfallenen Glanz und Glamour der Route 66 im Bild festzuhalten.
Drei Wochen lang hat der Würzburger Christian Weiß die berühmte Straße zwischen Missouri und Los Angeles erkundet. Entstanden sind Bilder, die die Straße aller Straßen, die „motherroad“, in ihrem neonstrahlenden Glanz der frühen Jahrzehnte zeigt, atemberaubende Landschaften, aber auch Bilder, die Niedergang und Verfall dokumentieren.
Die Ausstellung war 2016 in der Würzburger Stadtbücherei zu sehen. In der Septemberausgabe 2017 berichtet das Fotomagazin "pictures" auf einer mehrseitigen Strecke über die Fotografien und die Arbeit, den verfallenen Glanz und Glamour der Route 66 im Bild festzuhalten.

Mainfranken-Theater Würzburg zur Landesausstellung 2009
Im Beiprogramm der Landesausstellung 2009 des Freistaates Bayern waren 15 Werke mit dem Schwerpunkt Vintage-Fashion im Würzburger Mainfranken-Ausstellung zu sehen - passend zum Thema der Ausstellung "Wiederaufbau und Wirtschaftswunder".

Petticoat und Flowerpower
2004 - Fotoausstellung im kleinen Rathaus der Gemeinde Wald, Oberschwaben